Eigentlich hatte ich diese Fotos schon für letzten Donnerstag versprochen. Das hat aber nicht hingehauen, weil die Bilder nichts geworden sind und dann musste das Shirt doch auch mal gewaschen werden. Nach dem Waschen habe ich es gebügelt, zusammengefaltet und in den Schrank gelegt. Und als ich es nun wieder herausholte, da schaute es mich mit großen Augen an, als hätte es noch nie ein Bügeleisen auch nur von weitem gesehen. Grummel, und zum Bügeln blieb keine Zeit mehr!
Tja, nun bekommt ihr hier halt knitterige Fotos von meiner Elaine. Diesen Schnitt hatte ich auf vielen anderen RUMS-Beiträgen entdeckt und musste ihn direkt ausprobieren. Er versprach nämlich, nicht viel Arbeit zu sein, und sah echt schick aus. Und tatsächlich hatte ich das Shirt recht schnell genäht. Es besteht auch nur aus 3 Teilen und ist nicht kompliziert zu verstehen, dank Video-Anleitung wird es sogar noch einfacher.
Aber vielleicht erkennt man es schon an meinem Blick: Ich finde, das Shirt steht mir nicht so gut wie erhofft. Es fällt auch nicht so schön wie bei anderen (und ich weiß nicht, ob das am Schnitt, am Stoff, an mir und meiner unordentlichen Arbeitsweise oder an etwas ganz anderem liegt). Der Stoff ist wunderbar leicht und weich (vom Stoffmarkt), für heiße Sommertage ist das also glaube ich wirklich angenehm zu tragen (haha! Heiße Sommertage! Ich sag nur, 12 Grad heute morgen!). Gegen die Knitterfalten muss ich das Shirt aber wohl nach dem nächsten Bügeln auf einen Bügel hängen und nicht falten, da ist der Stoff offenbar enorm empfindlich (es lag doch wirklich nur im Schrank!)…
Hier noch mal im Gesamtbild. Vielleicht darf ich als kleine Person einfach nicht so lange Shirts tragen. Ich finde, es macht mich kleiner und dicker. Naja, ich werde es trotzdem tragen (es ist sooo schön flutschig-weich!), aber ob ich es noch mal nähen werde, weiß ich nicht (vielleicht in einer Größe kleiner? Zumindest die untere Hälfte? Was meint ihr?)!
Trotzdem werde ich mich auch weiterhin beim RUMS inspirieren lassen, dort habe ich jetzt schon wirklich viele tolle Schnitte gesehen, die ich auch mal ausprobieren möchte – und es kann ja nicht jeder Schnitt für einen gemacht sein. Im Moment komme ich allerdings nicht zum Nähen, sondern bin mit dem Hochzeitsalbum beschäftigt. Mein Schreibtisch ist mit Fotos, Papier, Stempeln, Kleber, Aufklebern und Co. so zugeräumt, dass ich das Projekt lieber nicht unterbreche, bis ich fertig bin! 😉